Pfarrblatt

Ausgabe Juni 2025

Liebe/r Pfarrblattleser/in
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Da wir in einer digitalen Zeit leben, stellen wir das Pfarrblatt auch online zur Verfügung. Das Pfarrblatt muss sich mit dem jährlichen Abonnementspreis selbst finanzieren. Damit wir das Pfarrblatt auch künftig zur Verfügung stellen können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Der Abonnementspreis für ein Jahr beträgt CHF 35.00 und kann überwiesen werden auf die IBAN CH81 0900 0000 3039 3916 7. EIN HERZLICHES VERGÄLTS GOTT!

Thelfest

«Jedi Kapella het eismal im Jahr äs Fäscht» - dieses alte Sprichwort nehmen wir uns als Pfarreien Region fest zu Herzen und feiern in jeder Kapelle mindestens einmal im Jahr einen Gottesdienst. 

Am Montag, den 16. Juni, nach dem Dreifaltigkeitssonntag, findet das Thelfest statt. Heilige Messen in der Thelkapelle werden um 7.00 Uhr und um 9.00 Uhr gefeiert. Nach den Gottesdiensten gibt es jeweils Kaffee, Tee und Gipfeli. Alle sind dazu herzlich eingeladen!

Fronleichnam - Herrgonschtag

Die Prozession zu Fronleichnam zeigt, woran wir glauben, sie ist ein öffentliches Glaubensbekenntnis. Herzliche Einladung, den Segen in das ganze Dorf, in alle Himmelsrichtungen zu bringen. Als sichtbares Zeichen wird eine Monstranz mit einer geweihten Hostie in feierlicher Prozession durch die Strassen getragen. Fronleichnam ist das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Bei den Prozessionen streuen Kinder traditionell Blumen auf den Weg und die Erstkommunionkinder tragen noch einmal ihre festlichen Gewänder. Die Ausprägung des Fronleichnamsfestes mit seinen Prozessionen und Segnungen von zwei oder drei im Freien aufgestellten Altären hat seinen Ursprung im Bedürfnis der Menschen, den „Himmel“ auf Erden „sichtbar“ zu machen. Mit dem Fronleichnamsfest wird auch deutlich, dass der Glaube nicht ins stille Kämmerlein gehört, sondern seinen Platz in der Öffentlichkeit hat.

Fronleichnam - Donnerstag, 19. Juni - in unseren Pfarreien Region Leuk:

- Leuk-Stadt: 9h00 hl. Messe in der Pfarrkirche St. Stephan anschliessend Prozession

- Guttet-Feschel: 9h30 hl. Messe in der Pfarrkirche Herz Jesu anschliessend Prozession

- Erschmatt: 10h00 hl. Messe in der Pfarrkirche St. Michael anschliessend Prozession

- Susten: 10h00 hl. Messe in der Pfarrkirche St. Theresia anschliessend Prozession

Härzlich Willkommu!

Diese Homepage ist die Eingangstüre zu unserer Pfarreien Region Leuk.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, einzutreten und sich bei uns umzusehen. Mit Gottesdiensten sowie diversen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren leisten wir einen aktiven Beitrag für die Gemeinschaft. Freiwillige und hauptamt­liche Mitarbeitende sind für die Menschen in all ihren Lebenslagen da. Eine Übersicht über die Aktivitäten finden Sie auch im Pfarrblatt, das jeden Monat neu erscheint. Achtung, Begegnung und respektvoller Umgang mit allen Menschen, mit Ritualen und Brauchtum sind uns wichtig, geben sie doch der Gesellschaft Halt und Zuversicht. Sie sind eingeladen am aktiven und lebendigen Leben im Seelsorgeraum Leuk teilzunehmen.

Wiär wiischä eib en schöni Zyt!
Seelsorgeteam Region Leuk

                   

Firmung zum Thema "Lass den Feuerfunken fliegen"

Monatsprogramm

  • 08.06.09.00 Messe zu Pfingsten in Erschmatt
  • 08.06.10.30 Messe zu Pfingsten in Susten
  • 09.06.18.00 Andacht in Erschmatt
  • 10.06.08.10 Schulmesse in Guttet-Feschel
  • 10.06.18.30 Rosenkranz für kirchliche Berufe in Leuk-Stadt
  • 10.06.19.00 Messe in Leuk-Stadt
  • 10.06.19.00 Messe zum Abschluss des Vereinsjahres des Frauenbundes Leuk-Susten in Susten

Alle anzeigen

Bildergalerie

Hier erleben Sie verschiedene Eindrücke aus unserem reichen Pfarreileben. Schauen Sie sich um - viel Freude dabei!

Zu den Bildern

Gebet um die 7 Gaben des Heiligen Geistes

Wir bitten dich, Gott, sende uns deinen Beistand, den Geist...

... der Weisheit, der uns aus der Freude leben lässt.
... der Einsicht, der uns den Blick öffnet für andere.
... des Rates, der uns auf Deine Anregung hören lässt.
... der Erkenntnis, der uns mit Augen der Liebe sehen lässt.
... der Stärke, dem nicht der Atem ausgeht.
... der Frömmigkeit, der uns anregt, Dich anzusprechen.
... der Gottesfurcht, der uns deine Grösse anzuerkennen lässt.

Heiliger Geist, wirke in uns!

Amen.